Menü Schließen

Tischgesellschaft

Nach den erfolgreichen Tanz – und Musikwerkstätten „Oxum“ und „Yuka“ bittet der Tanzboden Cuxhaven nun zu Tisch. Die Rauminstallation „Tischgesellschaft“ von Katharina Fritsch ist Ausgangspunkt einer mehrteiligen Werkstattreihe, die sich der Improvisation widmet.

Tanzminiaturen entstehen aus alltäglichen Bewegungen.

Klang und Musik werden ebenso entwickelt – aus Dingen des täglichen Gebrauchs.

Weitere Gewerke die in den Workshops zum Einsatz kommen:

Text, die Sprache oder besser die Stimme in Ihrer ganzen Vielfalt.

Zu welchen anderen Aktionen sich die Gäste der Tischgesellschaft hinreißen lassen, bleibt abzuwarten. Es ist mit Vielem zu rechnen, wollen sich doch die Gastgeber*innen Andrea Nahrstedt-Betzler (Theater- und Tanzpädagogin) und Thomas Berger (Musikpädagoge) dem Starren und der Normiertheit der Kunstinstallation, mit viel expressivem Aufbruch zur Individualität entgegenstellen.

Weitere Gäste, sind ausdrücklich erwünscht. Soll heißen, für die Veranstaltungsreihe werden noch Teilnehmer*innen gesucht.

Diese sollten einen guten Bewegungsappetit mitbringen – Erfahrung mit Tanztheater ist nicht erforderlich , kann aber auch nicht schaden.

Die Werkstattreihen des Tanzbodens enden traditionell immer in kulinarischer Gesellschaft.

Rückblick auf die erste  Musik und Tanz Werkstatt – Afrobrasil im Tanzboden.

Die Trommeln klingen durch die Friedrich-Carl- Straße. Der Percussion und Tanzimprovisation Workshop beginnt. Aufwärmen, erste Tanzbewegungen, dann vorsichtiges Grooven, viel Bewegung im Raum.

Oxum, eine Frauenfigur der Afrobrasilianischen Kultur tritt langsam in Erscheinung und mit ihr die Weitläufigkeit, das Wohlbefinden, die Bewegtheit und das  Vergnügen der Teilnehmenden. Unsere Idee, den bewegten Tag mit  geselligem Zusammensein ,einer brasilianischen Fischsuppe und einem Glas Sekt abzurunden, kam gut an. In kurzer gemütlicher Runde berichteten die Teilnehmenden von ihren neuen „Eindrücken, Begegnungen und Inspirationen“, die sie aus dem Tag mitgenommen haben.

„ Es waren ganz herrliche Stunden mit euch am Samstag, gefühlt war es eine viel längere Zeit als auf der Uhr erkennbar…….Ich bin ganz beseelt nach Hause gelaufen……Vielen Dank an euch und auch die Göttin, die sicher mitgewirkt hat!“

„Vielen Dank noch einmal für den großartigen Workshop! Ich bin so weggeholt worden von der Ärgernis-reichen Woche und habe soviel positive Energie und tolle Begegnungen mitgenommen. Hoffentlich bis bald!“

Das Interesse an weiteren Werkstätten teilzunehmen ist offenbar groß. Und tatsächlich haben Andrea Nahrstedt-Betzler und Thomas Berger schon einige Ideen für den kommenden Herbst. Es wird wieder um Tanzimprovisation und Percussion gehen aber auch die Entwicklung einer Tanz/Musikperformance ist schon angedacht.

Nehmen Sie bitte Kontakt auf, wenn Sie Lust haben an den Werkstätten teilzunehmen.

Thomas und Andrea